Styrax — Sty|rax 〈m. 1; Gen. auch: 〉 einer Gattung der Styraxgewächse angehörender kleiner Baum, Styraxbaum, aus dem Holz des Styraxes gewonnenes Balsam, das in der Parfümerie u. in Hustenmitteln verwendet wird; Sy Storax [lat., grch.] * * * Sty|rax [ sty … Universal-Lexikon
Storax — Sto|rax 〈m. 1; Gen. auch: 〉 = Styrax * * * Sto|rax usw.: ↑ Styrax usw. * * * Storax [spätlateinisch, von gleichbedeutend griechisch stýrax] der, (es)/ e, St … Universal-Lexikon
Bibelpflanzen — Karte des frühen historischen Israel Unter Pflanzen in der Bibel versteht man die Pflanzen, die im Nahen Osten, besonders im Gebiet des antiken Königreichs Israel, wachsen und die in der Bibel erwähnt werden. In der Bibel werden von den etwa 2600 … Deutsch Wikipedia
Pflanzen in der Bibel — Karte des frühen historischen Israel Unter Pflanzen in der Bibel versteht man die Pflanzen, die im Nahen Osten, besonders im Gebiet des antiken Königreichs Israel, wachsen und die in der Bibel erwähnt werden. In der Bibel werden von den etwa 2600 … Deutsch Wikipedia
Styrol — Vinylbenzol; Phenylethen; Styren * * * Sty|rol 〈n. 11; unz.; Chem.〉 farblose Flüssigkeit, Ausgangsstoff zur Herstellung von Polystyrol; Sy Vinylbenzol, Phenyläthylen [<lat., grch. styrax „Styrax“ + lat. oleum „Öl“] * * * Sty|rol [griech.… … Universal-Lexikon
Benzoebaum — Bẹn|zoe|baum 〈[ tso:e: ] m. 1u; Bot.〉 Baum aus der Familie der Styraxgewächse Indiens u. Malaysias: Styrax benzoin * * * Bẹn|zoe|baum, der: (in Hinterindien u. im Malaiischen Archipel heimischer) Baum mit elliptischen, schwach gezähnten,… … Universal-Lexikon
Benzoeharz — Bẹnzo|eharz [mittellateinisch benzoë, mit Ausfall der ersten Silbe von arabisch lubān ǧāwīy »javanisch Weihrauch«], Bẹnzo|e die, , vanilleartig duftendes, braunes Baumharz, das durch Einschnitte in die Rinde von Bäumen der Gattung Styraxbaum… … Universal-Lexikon
Storaxbaum — Storaxbaum, der Styraxbaum … Universal-Lexikon
Styraxbaumgewächse — Styraxbaumgewächse, Storaxbaumgewächse, Styracaceae, Pflanzenfamilie aus der Verwandtschaft der Ebenholzgewächse mit etwa 165 Arten in 12 Gattungen im Mittelmeergebiet, in Süd und Ostasien sowie im subtropischen und tropischen Amerika; immer… … Universal-Lexikon